Sie können sich bei DRK-Landesverband Thüringen e. V. auf 14 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
1. Leitungstagung Pflege teilstationär (#8)
Tagung für die Leiter*innen der Tagespflegen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leiterinnen und Leiter,
in 2025 finden zwei Leitungstagungen für die Leiter/-innen der Tagespflegen statt. Im Vordergrund steht der kollegiale Austausch.
Inhalt:
- Aktuelles aus den Einrichtungen
- Fachinput - Informationen und Austausch
- Vorstellung KOSS - Strategische Sozialplanung
- Vorstellung CareTable
Zeitraum: 09 - 15:00 Uhr
Zur 1. Tagung begrüßen wir Sie im DRK Landesverband in Erfurt.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Wächter und Laura Persch
1. Leitungstagung Pflege ambulant (#9)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leiterinnen und Leiter,
in 2025 finden drei Leitungstagungen für die Leiter/-innen der ambulanten Pflegedienste statt.
Zeitraum: 09 - 15:00 Uhr
Zur 1. Tagung begrüßen wir Sie im DRK Seniorenpflegeheim 'Christianenheim', direkt neben dem DRK Landesverband.
Eine Tagesordnung mit Inhalt, Ablauf und Wegbeschreibung wird Ihnen im Vorfeld zugesendet.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Um möglichst allen Regionen eine Teilnahme zu ermöglichen, sprechen Sie sich bitte im Vorfeld im Kreisverband ab.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Wächter und Laura Persch
1. Leitungstagung Pflege stationär (#10)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leiterinnen und Leiter,
in 2025 finden drei Leitungstagungen für die Leiter/-innen der stationären Pflegeeinrichtungen statt.
Zur 1. Tagung begrüßen wir Sie im DRK Seniorenpflegeheim 'Christianenheim', direkt neben dem DRK Landesverband.
Eine Tagesordnung mit Inhalt, Ablauf und Wegbeschreibung wird Ihnen im Vorfeld zugesendet.
Zeitraum: 09 - 15:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Um möglichst allen Regionen eine Teilnahme zu ermöglichen, sprechen Sie sich bitte im Vorfeld im Kreisverband ab.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Wächter und Laura Persch
BGW-Seminar: Basics im Arbeitsschutz für Leitungen von stationären Einrichtungen (#13)
Zielgruppe:
Führungskräfte von STATIONÄREN Pflegeeinrichtungen, ggf. Geschäftsführung
Mittwoch, 09.04.2025
Beginn: 09:30 Uhr, Ende ca. 12 Uhr
Dauer: 2 – 3 h inkl. Austausch mit Dozent
Inhalte:
- Die BGW – Ihre Partnerin
- Arbeitsschutz ist Führungsaufgabe
- Rechtsgrundlagen und Pflichten der Beteiligten
- Vertiefung ausgewählter Themen (GFB, Unterweisung, Pflichtenübertragung, ArbMed VV)
- Akteure im Arbeits- & Gesundheitsschutz
- Vorstellung des BGW Orga Check
- Offene Fragen & individuelle, weiterführende Angebote der BGW
Fachtag "Pflegeausbildung" (#5)
Datum der Tagung: Donnerstag, 22. Mai 2025
Ort: DRK Landesverband Thüringen e.V.
Heinrich-Heine-Str. 3
99096 Erfurt
Zeitraum: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Zielgruppe: Praxisanleiter*innen, ausbildungsverantwortliche Personen
Inhalte: Methodik in der Anleitung, Selbstreflexion
kultursensible Ausbildung, Migration und Integration
Planung und Steuerung
Hinweis: Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl (30 Personen).
Um allen Einrichtungen die Möglichkeit zur Anmeldung zu geben, melden Sie bitte max. 1 - 2 Personen an.
Wir empfehlen eine Abstimmung innerhalb des Kreisverbandes.
Anzahl der Teilnehmer: 30
Verpflegung: vor Ort
2. Leitungstagung Pflege ambulant (#15)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leiterinnen und Leiter,
in 2025 finden drei Leitungstagungen für die Leiter/-innen der ambulanten Pflegedienste statt.
Zeitraum: 09 - 15:00 Uhr
Zur 2. Tagung begrüßen wir Sie im Tagungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29, 99084 Erfurt.
Eine Tagesordnung mit Inhalt, Ablauf und Wegbeschreibung wird Ihnen im Vorfeld zugesendet.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Um möglichst allen Regionen eine Teilnahme zu ermöglichen, sprechen Sie sich bitte im Vorfeld im Kreisverband ab.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Wächter
2. Leitungstagung Pflege stationär (#16)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leiterinnen und Leiter,
in 2025 finden drei Leitungstagungen für die Leiter/-innen der stationären Pflegeeinrichtungen statt.
Zeitraum: 09 - 15:00 Uhr
Zur 2. Tagung begrüßen wir Sie im Tagungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29, 99084 Erfurt.
Eine EInladung mit Tagesordnung und Wegbeschreibung wird Ihnen im Vorfeld zugesendet.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Um möglichst allen Regionen eine Teilnahme zu ermöglichen, sprechen Sie sich bitte im Vorfeld im Kreisverband ab.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Wächter
Fachtag "Leiten und Führen" (#6)
Datum der Tagung: Mittwoch, 27. August 2025
Ort: DRK Landesverband Thüringen e.V.
Heinrich-Heine-Str. 3
99096 Erfurt
Zeitraum: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Zielgruppe: Teamleiter*innen, WBL, PDL, ggf. EL
Inhalte: Kommunikationstechniken
Mitarbeitergespräche
,Mitarbeiter-Generationen`
Führungsstile, Rollenidentifikation, Selbstreflektion
Hinweis: Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl (30 Personen).
Um allen Einrichtungen die Möglichkeit zur Anmeldung zu geben, melden Sie bitte max. 1 - 2 Personen an.
Wir empfehlen eine Abstimmung innerhalb des Kreisverbandes.
Anzahl der Teilnehmer: 30
Verpflegung: vor Ort
AUSWEICHTERMIN: Fachtag 'Leiten und Führen' (#12)
Datum der Tagung: Donnerstag, 28. August 2025
Ort: DRK Landesverband Thüringen e.V. Heinrich-Heine-Str. 3 99096 Erfurt
Zeitraum: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Zielgruppe: Teamleiter*innen, WBL, PDL, ggf. EL
Inhalte: Kommunikationstechniken Mitarbeitergespräche ,Mitarbeiter-Generationen` Führungsstile, Rollenidentifikation, Selbstreflektion
Hinweis: Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl (30 Personen). Um allen Einrichtungen die Möglichkeit zur Anmeldung zu geben, melden Sie bitte max. 1 - 2 Personen an. Wir empfehlen eine Abstimmung innerhalb des Kreisverbandes.
Anzahl der Teilnehmer: 30
Verpflegung: vor Ort
BGW-Seminar: Basics im Arbeitsschutz für Leitungen von ambulanten Einrichtungen (#14)
Zielgruppe:
Führungskräfte von AMBULANTEN Pflegeeinrichtungen, ggf. Geschäftsführung
Montag, 29.09.2025
Beginn: 10:30 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Dauer: 2 – 3 h inkl. Austausch mit Dozent
Inhalte:
- Die BGW – Ihre Partnerin
- Arbeitsschutz ist Führungsaufgabe
- Rechtsgrundlagen und Pflichten der Beteiligten
- Vertiefung ausgewählter Themen (GFB, Unterweisung, Pflichtenübertragung, ArbMed VV)
- Akteure im Arbeits- & Gesundheitsschutz
- Vorstellung des BGW Orga Check
- Offene Fragen & individuelle, weiterführende Angebote der BGW
3. Leitungstagung Pflege ambulant (#17)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leiterinnen und Leiter,
in 2025 finden drei Leitungstagungen für die Leiter/-innen der ambulanten Pflegedienste statt.
Zur 3. Tagung begrüßen wir Sie im Kloster Volkenroda.
Eine Einladung mit Tagesordnung und Wegbeschreibung wird Ihnen im Vorfeld zugesendet.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Um möglichst allen Regionen eine Teilnahme zu ermöglichen, sprechen Sie sich bitte im Vorfeld im Kreisverband ab.
Die Tagungskosten werden über Fördermittel der Glücksspirale finanziert.
Eine Übernachtung kann vor Ort optional und selbständig gebucht werden. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie in einer separaten Email.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Wächter
3. Leitungstagung Pflege stationär (#18)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leiterinnen und Leiter,
in 2025 finden drei Leitungstagungen für die Leiter/-innen der stationären Pflegeeinrichtungen statt.
Zur 3. Tagung begrüßen wir Sie im Kloster Volkenroda.
Eine Einladung mit Tagesordnung und Wegbeschreibung wird Ihnen im Vorfeld zugesendet.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Um möglichst allen Regionen eine Teilnahme zu ermöglichen, sprechen Sie sich bitte im Vorfeld im Kreisverband ab.
Die Tagungskosten werden über Fördermittel der Glücksspirale finanziert.
Eine Übernachtung kann vor Ort optional und selbständig gebucht werden. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie in einer separaten Email.
Wir freuen uns auf Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Wächter
Fachtag "Verwaltung von Pflegeeinrichtungen" (#7)
Datum der Tagung: Dienstag, 18.November 2025
Ort: DRK Landesverband Thüringen e.V.
Heinrich-Heine-Str. 3
99096 Erfurt
Zeitraum: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Zielgruppe: Einrichtungs- und Bereichsleiter*innen, ggf. Verwaltungsmitarbeitende
Inhalte: Auszüge aus dem Arbeitsrecht
Personalmanagement/ Recruiting
Entgelt/ Controlling/ BWL
Hinweis: Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl (30 Personen).
Um allen Einrichtungen die Möglichkeit zur Anmeldung zu geben, melden Sie bitte max. 1 - 2 Personen an.
Wir empfehlen eine Abstimmung innerhalb des Kreisverbandes.
Anzahl der Teilnehmer: 30
Verpflegung: vor Ort
Multiplikatoren-Schulung 'Klimaanpassung in Pflegeeinrichtungen' (#11)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Informationen zum Thema: https://drk-wohlfahrt.de/kompetenzzentrum/klima-nachhaltigkeit/klimaanpassung.html
Das Schulungsangebot richtet sich an DRK-Mitarbeitende, die sich vorstellen können, voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste bei Klimaanpassungsmaßnahmen zu unterstützen.
Weiterführende Informationen werden hier zu gegebenen Zeitpunkt eingetragen.
Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen
Bitte entsenden Sie je Pflegeeinrichtung max. 1 Person, sodass möglichst alle Regionen Interessierte anmelden können.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Diana Wächter